Ein Tag im Labor: Wenn Schüler zu DNA-Detektiven werden!
Am 31. Januar 2024 begaben sich die beiden Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 13 in Begleitung von Frau Schlich, Frau Pütz-Schneider und Herrn Störmer ins Schülerlaboratorium Prüm (Wir danken dem Förderverein unserer Schule für die großzügige finanzielle Unterstützung der Busfahrt!). Dort wagten sie sich an ein Abenteuer, das selbst Watson und Crick beeindruckt hätte – eine Reise in die Welt der DNA.
Da standen sie also, die Nachwuchsforscher des Wilhelm-Remy-Gymnasiums und verglichen ihre DNA-Partituren. Einige hatten Bandenmuster, die so einzigartig waren wie ein Da-Vinci-Gemälde, während andere feststellten, dass sie genetisch so nah beieinander waren, dass sie fast Geschwister sein könnten.
Die Stimmung im Schülerlaboratorium war so ausgelassen, dass selbst die Moleküle vor Lachen wackelten. „PCR-Partys“ und „Gele-Get-Togethers“ könnten der neueste Trend im Schulalltag werden – wer braucht schon Discos?
Und so endete ein denkwürdiger Tag im Zeichen der Moleküle. Die Schüler des Wilhelm-Remy-Gymnasiums bewiesen nicht nur, dass Wissenschaft und Spaß Hand in Hand gehen können, sondern auch, dass manchmal der Blick ins eigene Erbgut die besten Aha-Momente liefert.
Bleiben Sie gespannt auf weitere wissenschaftliche Abenteuer, die das Wilhelm-Remy-Gymnasium bereithält. Wer weiß, vielleicht entdecken wir beim nächsten Mal, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch genetisch gesehen Nachbarn sind!
Mit wissenschaftlichen Grüßen


