Besuch des FranceMobils im WRG
Am 22. Januar 2025, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, besuchte Madame Tessa Doron, eine Lektorin des FranceMobil-Programms, unsere Schule. Dieser Tag erinnert an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags von 1963, der die deutsch-französische Freundschaft begründete und den kulturellen Austausch fördert.
Die FranceMobil-Lektorin gestaltete in drei verschiedenen Klassenstufen interaktive Workshops, um Schüler:innen spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. Mit kreativen Animationen und authentischen Einblicken in das moderne Frankreich vermittelte sie ein lebendiges Bild der Frankophonie. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und wurden motiviert, Französisch als Fremdsprache auch in der Oberstufe zu wählen.
Der Besuch war Teil des Programms, das junge Muttersprachler:innen aus Frankreich in deutsche Schulen entsendet, um interkulturelle Begegnungen zu fördern. Diese Initiative unterstützt die Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen und stärkt das Bewusstsein
für die Bedeutung von Fremdsprachen.
Zugegen war ebenfalls ein Team des SWR, das die Aktivitäten filmte und einige Schüler:innen zu ihren Eindrücken interviewte.
(– Uta Kuhlmann –)