WRG-Schüler erfolgreich !
Die jährlich stattfindende Internationale Chemieolympiade (IChO) ist ein Wettbewerb, der
junge, motivierte und talentierte Chemiker/innen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Ziel
des Wettbewerbs ist es, das Interesse an der Chemie zu fördern und die wissenschaftlichen
Fähigkeiten zu schulen.
In der ersten Wettbewerbsrunde müssen die Teilnehmenden unterschiedliche Aufgaben aus
den Teildisziplinen Anorganik, Analytik, Organik und Physikochemie lösen. Hierzu reicht das
„normale“ Unterrichtswissen oft nicht aus, weswegen die Schüler/innen Zusatzliteratur
sichten und Inhalte im Eigenstudium erarbeiten müssen. Die zweite Runde besteht dann
auch einer dreistündigen Klausur.
Im Sommer 2024 stellten sich Jay Rivers Camplin (MSS 13) und Christian Jessen (MSS 12)
aus den Chemieleistungskursen von Herrn Ehnes der Herausforderung der 56. IChO. Beide
absolvierten die erste Runde erfolgreich und nahmen an der zweiten Runde teil. Auch wenn
der Weg der beiden nach der zweiten Runde endete, so sind die Ergebnisse bemerkenswert!
Das Engagement sich trotz der vielen Kursarbeiten in der Oberstufe, über den Unterricht
hinaus mit den Inhalten der Chemie auf einem so vertieften Niveau zu befassen, ist nicht
selbstverständlich! Wir können stolz darauf sein, so motivierte Schüler/innen an unserer
Schule zu haben.
Der Einsatz und das Engagement zahlen sich aus! Im Mai 2025 konnten die Urkunden der
IChO von unserer Schulleiterin Frau Vogel und Chemielehrer Herrn Ehnes an Christian
übergeben werden. Jay erhielt seine Urkunden auf dem postalischen Weg, da er im März
bereits mit seinem Abitur in der Hand den Weg ins Chemiestudium angetreten hat.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! Wir wünschen euch, dass eure
Begeisterung für die Chemie anhält und freuen uns auch im kommenden Jahr Schüler/innen
für die Teilnahme an der 57. Internationalen Chemieolympiade begeistern zu können.
(-Marc Ehnes-)